Die Ernsting’s family GmbH & Co. KG, Industriestraße 1, D-48653 Coesfeld-Lette (im Folgenden „uns“, „wir“ oder „Ernsting´s family“) betreibt unter der Bezeichnung „Family Card“ ein Kundenkartenprogramm. Wenn nachfolgend von der „Family Card“ oder dem „Programm“ gesprochen wird, ist damit das Family Cardn-Kundenkartenprogramm gemeint.
Der Zweck unserer Family Card besteht in erster Linie darin, Ihr Einkaufserlebnis bei Ernsting’s family persönlicher, nützlicher und nahtloser zu gestalten. Als Inhaber einer Family Card können daher von folgenden Vorteilen profitieren:
Ein Anspruch auf die Gewährung bestimmter Vorteile besteht nicht. Ernsting’s family behält sich das Recht vor, den oben beschriebenen Leistungsumfang des Programms unter angemessener Wahrung Ihrer Interessen zu ändern, das Programm einzustellen oder durch ein anderes Programm zu ersetzen.
Apple ist weder Veranstalter noch Sponsor der Gewinnspiele.
Teilnahmeberechtigt am Programm ist jede natürliche Person ab 18 Jahren, die über ein persönliches Kundenkonto für den Ernsting’s family Online-Shop (im Folgenden „Kundenkonto“) verfügt. Sie erhalten die Family Card kostenlos in den Filialen von Ernsting’s family. Die Ausgabe der Family Card ist nicht an einen Einkauf gekoppelt.
Bevor die Family Card von Ihnen eingesetzt werden kann, muss sie zunächst von uns aktiviert werden. Der Antrag auf Aktivierung der Family Card kann online, auf der Webseite www.ernstings-family.com/family-card unter Verwendung des dortigen Aktivierungsformulars, gestellt werden oder in der App unter dem Punkt "Profil". Mit Ihrem Aktivierungsantrag erklären Sie sich mit diesen Teilnahmebedingungen einverstanden. Zur Aktivierung ist die Verknüpfung der ausgehändigten Family Card mit Ihrem Kundenkonto erforderlich. Sofern Sie noch kein Kundenkonto haben, wird dieses im Zuge der Aktivierung unter Verwendung Ihrer im Aktivierungsformular gemachten Angaben (z. B. Name, Anschrift, Geburtsdatum) automatisch für Sie eingerichtet.
Weitere Hinweise zur Einrichtung und Freischaltung Ihres Kundenkontos finden Sie in den Datenschutzhinweisen des Online-Shops unter dem Stichwort „Kundenkonto“. Ernsting’s family wird Sie per E-Mail über den Status Ihres Aktivierungsantrags bzw. die erfolgreiche Aktivierung Ihrer Family Card informieren.
Wir behalten uns vor, die Aushändigung oder Aktivierung der Family Card bei Vorliegen sachlicher Gründe (z. B. fehlende Vorrätigkeit in der Filiale oder fehlerhafte Aktivierungsangaben) abzulehnen.
Sie können Ihre Family Card nach erfolgreicher Aktivierung im Online-Shop, in der Ernsting's family App und in allen Filialen von Ernsting’s family einsetzen. Um Ihre Family Card im Online-Shop einzusetzen, genügt es, wenn Sie sich mit Ihrem Kundenkonto einloggen. Die mit dem Kundenkonto verknüpfte Family Card wird dann automatisch berücksichtigt, sofern Ihnen dadurch ein Vorteil (z. B. Rabattgewährung) entsteht. Ebenso wird die Family Card bei Käufen, die Sie in unserer App tätigen, berücksichtigt. Um Rabattangebote in Filialen zu nutzen, müssen Sie Ihre Family Card an der Kasse beim Bezahlvorgang vorliegen. Eine rückwirkende Berücksichtigung Ihrer Family Card ist leider ausgeschlossen. Nach der Aktivierung ist die Family Card nicht mehr übertragbar und darf ausschließlich von Ihnen genutzt werden.
Die nachfolgenden Datenschutzhinweise behandeln die Datenverarbeitung speziell im Zusammenhang mit der Family Card. Ergänzend gelten die allgemeinen Datenschutzhinweise für den Online-Shop. Darin erfahren Sie unter anderem:
Die von Ihnen im Zuge der Aktivierung gemachten Angaben (im Folgenden „Aktivierungsdaten“) verwenden wir, um festzustellen, ob Sie bereits ein Kundenkonto haben. Wenn Sie bereits ein Kundenkonto haben, verknüpfen wir Ihre Kartennummer mit Ihrem Kundenkonto.
Wenn Sie noch kein Kundenkonto haben, verwenden wir Ihre Angaben auch dazu, um zunächst ein Kundenkonto für Sie einzurichten.
Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung Ihrer Daten ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO (Vertragserfüllung).
Wir verarbeiten Ihre Daten zur Durchführung Ihrer Teilnahme entsprechend dieser Teilnahmebedingungen. Soweit die vereinbarungsgemäße Leistungserbringung die Unterbreitung von personalisierten Angeboten und Inhalten umfasst, werden wir diese auf Grundlage Ihrer individuellen Interessen auswählen. Ihre Interessen leiten wir aus den folgenden bei uns gespeicherten Daten ab:
Weitere Informationen
Ausführliche Informationen zu den beim Surfen und Einkaufen im Online-Shop und in der App sowie den bei Nutzung des Newsletters anfallenden Daten finden Sie in den jeweiligen Datenschutzerklärungen: Datenschutzerklärung für den Online-Shop und unsere APP (einschließlich Newsletter)
Sie möchten die Personalisierung einschränken?
Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Surf- und Einkaufsdaten für die Personalisierung Ihrer Family Card-Teilnahme und zur Ableitung Ihrer Interessen verarbeitet werden, können Sie sich einfach aus Ihrem Kundenkonto ausloggen bzw. als Gast bestellen. In diesem Fall werden die anfallenden Surf- bzw. Bestelldaten nicht mehr Ihrem Kundenkonto zugeordnet und folglich auch nicht mehr für die Ableitung Ihrer Interessen berücksichtigt. Für die Personalisierung werden dann ausschließlich die allgemeinen Profildaten in Ihrem Kundenkonto genutzt (z. B. erhalten Sie Angebote, die bei anderen Teilnehmern mit ähnlichen Profildaten in Bezug auf Wohnort, Altersgruppe, Häufigkeit des Einsatzes der Family Card usw. erfahrungsgemäß besonders beliebt sind).
Sie können selbstverständlich auch dieser Datenverarbeitung widersprechen. In diesem Fall endet jedoch Ihre Teilnahme, da die eine personalisierte Programmteilnahme ohne diese Verarbeitung Ihrer Daten nicht möglich ist. Der Widerspruch bzw. die Beendigung Ihrer Teilnahme hat keine Auswirkungen auf Ihr Kundenkonto.
Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre beim Nutzen des Ernsting’s family Newsletters anfallenden Daten für die Personalisierung Ihrer Family Card-Teilnahme und zur Ableitung Ihrer Interessen verarbeitet werden, können für Family Card-Inhaber*innen für die Personalisierung Ihrer Family Card-Teilnahme erfasst und berücksichtigt werden, können Sie diesen Service jederzeit in Ihrem Kundenkonto deaktivieren. Sie erhalten nach einer Deaktivierung die allgemeine Ausgabe des Newsletters, die keine personalisierten Angebote für Family Card-Inhaber*innen enthält. Alternativ können Sie den Newsletter abbestellen.
Rechtsgrundlage der in diesem Abschnitt beschriebenen Verarbeitung Ihrer Daten ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO (Vertragserfüllung).
Wir verarbeiten Ihre Daten zur Wahrung unserer berechtigten Interessen in anonymisierter oder pseudonymisierter (d. h. verfremdeter) Form, um allgemeine Erkenntnisse über das Nutzungsverhalten und die Interessen unserer Teilnehmer zu erhalten. Somit erfahren wir beispielsweise, welche Rabattangebote in welchen Regionen besonders beliebt sind, wie erfolgreich unsere Werbemaßnahmen sind, welche Kundengruppen sich für die Family Card interessieren und welche Geräten unsere Teilnehmer im Allgemeinen verwenden. Wir nutzen diese Informationen für die Planung unserer Werbung sowie für die inhaltliche und technische Verbesserung und Weiterentwicklung der Family Card und sonstigen Angebote von Ernsting’s family.
Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung Ihrer Daten ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO (Interessensabwägung).
Widerspruchsrecht
Sie können der zukünftigen Verarbeitung Ihrer Daten zu den in diesem Abschnitt genannten Zwecken jederzeit widersprechen (siehe hierzu die Datenschutzerklärung für den Online-Shop: Was sind meine Rechte?).
Solange Sie am Programm teilnehmen, werden die im Rahmen Ihrer Teilnahme anfallenden Daten speichern. Sobald Ihre Daten nicht mehr zur Durchführung Ihrer Teilnahme benötigt werden und keine handels- oder steuerrechtlichen Aufbewahrungspflichten bestehen, werden wir Ihre Daten löschen.
Angaben, die Sie in Ihrem Aktivierungsantrag gemacht haben sowie die zur Personalisierung genutzten Interessensdaten werden gelöscht, sobald Ihre Teilnahme oder Ihr Kundenkonto beendet ist.
Daten zu Einsätzen Ihrer Family Card (z. B. welche Rabatte genutzt wurden) werden unabhängig von Ihrer Teilnahme für die Dauer von bis zu zehn Jahre nach dem Einsatz Ihrer Family Card gespeichert.
Im Übrigen gelten hinsichtlich der Speicherdauer die Hinweise in der Datenschutzerklärung für den Online-Shop.
Sie können Ihre Teilnahme jederzeit ohne Angabe von Gründen kündigen bzw. beenden, z. B. per E-Mail an kundenservice@ernstings-family.com oder per Post an die Anschrift Ernsting’s family GmbH & Co. KG, Industriestraße 1, D-48653 Coesfeld-Lette. Der Kündigung steht es gleich, wenn Sie der nach Maßgabe dieser Teilnahmebedingungen erforderlichen Verarbeitung Ihrer Daten zur Vertragserfüllung widersprechen.
Ernsting’s family hat ebenfalls das jederzeitige Recht zur Kündigung Ihrer Teilnahme. Einer Kündigung durch Ernsting’s family steht es gleich, wenn die Aktivierung der Family Card jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen oder die Gültigkeit der Aktivierung nachträglich zeitlich befristet wird.
Sofern die Aktivierung der Family Card von Ernsting’s family widerrufen oder ihre Gültigkeit nachträglich zeitlich befristet wird, werden Sie hierüber per E-Mail oder per Post informiert.
Ernsting’s family behält sich das Recht vor, diese Teilnahmebedingungen zu ändern oder zu ergänzen, soweit hierfür sachliche Gründe vorliegen. Sachliche Gründe sind insbesondere:
Sie werden von uns über derartige Änderungen vorab per E-Mail informiert. Eine angekündigte Änderung gilt als genehmigt, wenn Sie nicht innerhalb von drei Wochen nach Zugang der Änderungsmitteilung Ihre Teilnahme am Programm kündigen oder widersprechen. Auf diese Folge werden Sie in der Änderungsmitteilung nochmals gesondert hingewiesen.
Soweit die Änderungen keine nachteiligen Auswirkungen auf Ihre bestehende Teilnahme haben (z. B. Korrektur von Schreibfehlern oder Ergänzungen in Bezug auf neue Vorteilschancen), können wir von der Einholung Ihrer Genehmigung ausnahmsweise absehen. In diesem Fall werden die Änderungen lediglich per E-Mail und/oder auf der Website und in der App von Ernsting’s family bekanntgemacht.
Auf diese Teilnahmebedingungen findet stets deutsches Recht Anwendung, soweit hierdurch nicht der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates des gewöhnlichen Aufenthalts des Verbrauchers gewährte Schutz entzogen wird.
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
Coesfeld-Lette, August 2022
Bitte senden Sie uns Ihre E-Mail-Adresse, mit der Sie sich bei uns angemeldet haben. Wir senden Ihnen unverzüglich einen Link zu einem Formular zu, mit dem Sie sich ein neues Passwort einrichten können.